Informationen zur Stressbewältigung und zum Burnout
Bei chronischer geistiger und körperlicher Überlastung kommt es zu einer körperlichen und geistigen Erschöpfung, es kommt zu Burnout und stressbedingten körperlichen Reaktionen.
Psychologische Tipps, um Stress und Burnout vorzubeugen
Hier finden Sie Tipps, die Ihnen helfen können, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Die beste Vorbeugung gegen stressbedingte körperliche Erschöpfung und Burnout ist der gesunde Umgang mit familiären, persönlichen und beruflichen Belastungen. Voraussetzung hierfür ist ein positives Selbstmanagement. Dies beinhaltet
– die Fähigkeit, seine Gefühle zu steuern
– die Fähigkeit, sich zu motivieren und zu belohnen
– die Fähigkeit, sich zu kontrollieren
– die Fähigkeit, Frustrationen und Belastungen auszuhalten
– die Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen
– die Fähigkeit, sich seine Zeit gut einzuteilen
– die Bereitschaft, dazuzulernen und sich Fehler zuzugestehen
Tipps für ein gesundes Selbstmanagement
Wenn die Seele krank macht – Auswirkungen von Stress auf unseren Körper;
Gute Laune Fragen – worauf wir uns gedanklich konzentrieren, bestimmt, wie wir uns fühlen; ein paar ganz einfache Fragen, deren Antworten Sie in eine gute Stimmung versetzen und die Ihnen helfen können, mit Problemen umzugehen.
Heilkraft des Lachens – es gibt wohl kaum eine einfachere Methode des Stressabbaus als Lachen. Lachen befreit von Anspannung, entspannt und macht gute Laune.
Bewältigung von Lebenskrisen – wir alle geraten immer wieder an Wendepunkte in unserem Leben. Persönliche, familiäre und berufliche Krisen und Probleme gehören zum Leben.
Probleme – wie damit umgehen? – Probleme gibt es immer und überall. Wir können ihnen nicht entgehen, aber wir können lernen, sie nicht als Problem anzusehen. Je besser wir in der Lage sind, mit Problemen umzugehen, umso mehr schützen wir uns vor Burnout und stressbedingten Körperreaktionen.
Umgang mit persönlichen Fehlern und Schwächen – wer zu hohe und vor allem perfektionistische Anforderungen an sich stellt, ist ein sicherer Kandidat für Burnout und stressbedingten Krankheiten. Deshalb ist es wichtig, mit den eigenen Fehlern Frieden zu schließen.
Selbstbewusstsein – eine Voraussetzung zur Vermeidung von Burnout
Selbstvertrauen und wie man es erlangt
Mit schwierigen Menschen umgehen lernen
Positives Selbstmanagement verhindert Stress und Burnout.
Über den Umgang mit Sorgen – Sorgen sind der Nummer 1 Killer der seelischen und körperlichen Gesundheit.
Stress an Weihnachten vermeiden
Enttäuschungen – wie damit umgehen?
Schwache Nerven – was steckt dahinter?
Fortsetzung folgt…..