Freunde sind lebensnotwendig für unsere Gesundheit

Manche Freundschaften halten ein ganzes Leben lang, während andere nur von kurzer Dauer sind. Eines ist beiden gemeinsam: Sie fördern unser Selbstvertrauen und halten uns gesund.

Fünf  Wege, Freundschaften zu finden und zu bewahren

  1. Gehen Sie nicht davon aus, dass andere Menschen keine Freunde suchen. Möglicherweise sind sie gerade in eine neue Gegend gezogen, sind kürzlich in Rente gegangen oder erst seit kurzem Single.
  2. Freundschaften entstehen oftmals über gemeinsame Interessen. Treten Sie also einer örtlichen Gruppe wie z.B. einem Sportverein, Skiclub, VHS oder ähnliches
  3. Wenn Sie eine Person öfter sehen und sie Ihnen sympathisch ist, sprechen Sie sie an. Schlagen Sie für den Anfang etwas Ungezwungenes vor, z.B. ein Treffen zum Kaffee.
  4. Erzählen Sie von sich, aber überschütten Sie den anderen nicht mit Informationen. Wenn man Vertrauen und gegenseitiges Verständnis aufbauen möchte, ist es unerlässlich, private Dinge von sich zu erzählen – wenn Sie jedoch zu viel zu schnell von sich preisgeben, lässt Sie das eventuell verzweifelt wirken. Außerdem könnte es sein, dass Sie später bereuen, Dinge ausgeplaudert zu haben.
  5. Nutzen Sie die sozialen Medien. Sie sind eine großartige Möglichkeit, alte Freunde wiederzufinden, die Sie aus den Augen verloren haben. Selbst bei großen Entfernungen kann man heute über E-Mails und Videochats einfacher in Kontakt bleiben als je zuvor.
Leave a comment

Send a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert